Tischtennis Herren sichern sich Punkte im Abstiegskampf
26.02.23 - Ein Wochenende mit zwei Punktspielen hat die erste Herrenmannschaft in der Bezirksliga hinter sich. Dabei sicherten sich die Goldachtaler drei wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. Am Freitag, im Heimspiel gegen den TV Feldkirchen, gelang ein überraschend deutlicher 7:3 Erfolg. Nach den Einleitungsdoppeln stand es noch 1:1 unentschieden, in den folgenden Einzeln konnten die Wolfganger durch sechs Siege den klaren Sieg sichern. Bilanzen Einzel: Moser 1:1, Neumaier 1:1, Gfüllner 2:0, Zacherl 2:0; Doppel: Moser/Neumaier 0:1,Gfüllner/Zacherl 1:0.
Am nächsten Tag mussten die Wolfganger zum Auswärtsspiel beim SV Niederbergkirchen II antreten.
Tischtennis - Herren II und III siegen deutlich
12.02.23 – Nach einem deutlichen 8:2 im Auswärtsspiel beim Vfl Waldkraiburg V bleibt die 2. Herrenmannschaft weiterhin in der Spitzengruppe der Bezirksklasse C. Bereits die Einleitungsdoppel brachten eine schnelle 2:0 Führung für die Goldachtaler. Auch die Einzelbegegnungen wurden überwiegend eine deutliche Angelegenheit für die Wolfganger. Bilanzen Einzel: Alsters Thomas 1:1, Schleinkofer 2:0, Brandl 2:0, Alsters Tobias 1:1; Doppel: Alsters Thomas/Schleinkofer 1:0, Brandl/Alsters Tobias 1:0.
Die 3. Herrenmannschaft musste zum Auswärtsspiel der Bezirksklasse D beim SV Griesstätt VII antreten und konnte mit einem 7:3 Erfolg die Heimreise antreten.
Lukas Rimpfl Bayerischer Doppelmeister
07.02.23 - St. Wolfgangs Nachwuchsringer Lukas Rimpfl setzte sich erstmals auch bei den Bayerischen Griechisch-Römisch Meisterschaften durch und gewann in Berchtesgaden die einzige Medaille für die TSV-Ringerwölfe. Nach seinem Erfolg aus der Vorwoche im Freistil gewann er auch den Titel bei der A-Jugend bis 48kg. Georg Scheffler erkämpfte sich in seinem ersten Männerjahr einen guten vierten Platz.
Rimpfl hatte es in seiner Gewichtsklasse mit Lukas Bittel aus Bamberg und Said Kaschijew aus Oberölsbach mit zwei Topringern zu tun. Im ersten Gefecht gegen Bittel fand der St. Wolfganger nicht recht in den Kampf und unterlag mit 2:7 Wertungspunkten. In der zweiten Runde hatte Rimpfl frei und Bittel unterlag gegen Kaschijew mit 3:7. Somit war für Rimpfl mit einem hohen Sieg gegen Kaschijew noch der Titel möglich. Mit schnellen beherzten Aktionen legte Rimpfl von Beginn an los und baute seine knappe Pausenführung bis zum Schlussgong auf 17:7 Punkte aus. Somit hatte er die meisten Wertungspunkte und beste Punktdifferenz der drei Konkurrenten.
Tischtennis - 3 Begegnungen: 2 Unentschieden und 1 Sieg
05.02.23 – Auch nach dem Heimspiel gegen den SV Griesstät I in der Bezirksliga befindet sich die 1. Herrenmannschaft weiterhin mitten im Abstiegskampf. Durch das 5:5 Unentschieden sind die Nichtabstiegsplätze aber weiterhin in greifbarer Nähe. Nach einem Sieg und einer Niederlage in den Einleitungsdoppeln konnten die Gastgeber nach der ersten Runde der Einzelbegegnungen mit 4:2 in Führung gehen. Die Nr. 1 der Wolfganger, Josef Moser, konnte auch sein zweites Einzel knapp gewinnen, während die übrigen Spiele zugunsten der Griesstätter ausgingen, so dass am Ende ein alles in Allem gerechtes Remis zustande kam. Bilanzen Einzel: Moser 2:0, Neumaier 0:2, Gfüllner 1:1, Zacherl 1:1; Doppel: Moser/Neumaier 1:0, Gfüllner/Zacher 0:1
Zwei Bayern-Titel und einmal Silber für die Ringerwölfe
30.01.2023 - Zwei Meistertitel und eine Vizemeisterin waren die erfreuliche Ausbeute der Ringerwölfe des TSV St. Wolfgang bei den Bayerischen Freistilmeisterschaften am Wochenende in Regensburg. Toptalent Lukas Rimpfl wiederholte seinen Vorjahreserfolg bei der B-Jugend diesmal auch in der A-Jugend und in der B-Jugend erkämpfte sich Severin Attenberger seinen allerersten Meistertitel. Eine Silbermedaille holte sich Anna-Katharina Fürstenau bei der weiblichen Jugend.
Die gut besuchten und auf vier Matten ausgetragenen Meisterschaften waren die erste Standortbestimmung für alle oberbayerischen Teilnehmer, da vorher keine Bezirksmeisterschaft ausgetragen wurde. Umso erfreulicher, dass die TSV-Ringer gleich in den Wettkampfmodus fanden.
Tischtennis - die dritte Mannschaft siegt deutlich
29.01.2023 – Eine knappe 4:6 Niederlage musste die 1. Herrenmannschaft beim Auswärtsspiel gegen den Tabellenzweiten der Bezirksliga, den SV Schlossberg-Stephanskirchen, hinnehmen. Die Goldachtaler erwischten einen hervorragenden Start in die Partie, denn durch zwei Siege bei den Einleitungsdoppeln gingen sie schnell 2:0 in Führung. In den folgenden Einzeln konnten Neumaier und Gfüllner jeweils ein Spiel im 5.Satz gewinnen, für einen Punktgewinn war das insgesamt jedoch zu wenig. Bilanzen Einzel: Moser 0:2, Neumaier 1:1, Gfüllner 1:1, Zacherl 0:2; Doppel: Moser/Neumaier 1:0, Gfüllner/Zacherl 1:0