Tischtennis - Rückrundenauftakt
24.01.2023 – Eine bittere Heimniederlage im Kampf um den Klassenerhalt in der Bezirksklasse musste die 1.Herrenmannschaft im Nachholspiel gegen den TSV Wasserburg I hinnehmen. Nach einem spannenden Spielverlauf konnten die Gäste mit 6:4 die Oberhand behalten. In den Einleitungsdoppeln kamen die Wasserburger zu zwei deutlichen 3:0 erfolgen. Die Einzelbegegnungen waren wesentlich ausgeglichener. Vor den beiden abschließenden Matches hatten die Gastgeber zum 4:4 ausgeglichen. Am Ende waren die Gäste etwas glücklicher und entschieden beide Partien im entscheidenden 5. Satz knapp zu ihren Gunsten. Bilanzen Einzel: Moser 2:0, Neumaier 1:1, Gfüllner 1:1, Zacherl 0:2; Doppel Moser/Neumaier 0:1, Gfüllner/Zacherl 0:1
Der TSV lädt zum Turnerball 2023
De
r ganz normale Wahnsinn in St. Wolfgang geht weiter
Nachdem fulminanten Faschingsauftakt mit dem Bunten Abend, lädt der TSV St. Wolfgang zum traditionellen Turnerball ein. Dieser findet am 28.01. ab 20 Uhr im Gasthaus zum Schex statt.
Für tolle Unterhaltung sorgt die Band M-Sound. Hier kann man übers Tanzparkett schweben von Walzer bis Cha Cha Cha, und Disco-Fox. Aber auch abfeiern mit Partymusik, Schlager und aktuellen Charts. Ein Höhepunkt werden die Auftritte der Tanzgruppen, sowie des St. Wolfganger Prinzenpaares 2023 sein. Und natürlich darf ein Besuch in unserer Fußballer-Bar "Strafstoß" mit leckeren Drinks und Cocktails nicht fehlen.
Kartenvorverkauf bei der VR Bank St. Wolfgang, oder per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bunter Abend 2023 - Gaudi an der Goldach
08.01.2023 - Die Gaudi im Goldachtal beginnt. Am 13. Und 14. Januar jeweils ab 20 Uhr präsentiert der TSV St. Wolfgang den legendären Bunten Abend im Gasthaus zum Schex.
Höhepunkt ist sicherlich die Inthronisierung der St. Wolfganger Prinzenpaare. Lustige Sketche und Einlagen dürfen natürlich auch nicht fehlen. Neben TV Goldachtal, erwartet die Gäste unteranderem ein Computerkurs, Garteln für Fortgeschrittene, Flirttips bei Tinder, ein explosives Probekochen und die Florian Rachl Silbereisen Show.
Für Samstag gibt es nur noch wenige Restkarten. Für Freitag gibt es noch ausreichend Karten im Vorverkauf bei der VR Bank St. Wolfgang, sowie an der Abendkasse.
Facebook-Veranstaltung - Freitag: https://www.facebook.com/events/997926337757095
Facebook-Veranstaltung - Samstag: https://www.facebook.com/events/1521042045067316/
TT Vereinsmeisterschaft 2022/2023
Nachdem in den Jahren 2020 und 2021 coronabedingt keine Titelkämpfe durchgeführt werden konnten, wurde Anfang Januar die Vereinsmeisterschaft 2022/2023 veranstaltet. Mit 14 Teilnehmern beteiligte sich eine erfreuliche Anzahl von Spielern am Kampf um den Titel. Nach den Vorrundenspielen kam es zu den Halbfinals zwischen Moser und Schleinkofer sowie Gfüllner gegen Zacherl. Im Finale standen sich letztendlich Josef Moser und Thomas Gfüllner gegenüber. Mit einem deutlichen 3:0 konnte sich Titelverteidiger Moser erneut den Sieg sichern. Im Spiel um Platz 3 setzte sich Hermann Zacherl gegen Michael Schleinkofer durch.
Tischtennis - Herren I verlieren zum Abschluss der Vorrunde
13.12.22 – Zum Abschluss der Vorrunde in der Bezirksklasse empfing die erste Herrenmannschaft den Tabellenführer TuS Bad Aibling IV. Nach gutem Beginn mussten sich die Gastgeber mit 3:7 geschlagen geben. Dabei hatten die Goldachtaler in den drei Spielen, die im 5. Satz entschieden wurden, jeweils das Nachsehen. Zu Beginn der Partie gelang jeder Mannschaft jeweils ein Doppelerfolg. In den Einzeln setze sich größere Erfahrung der Gäste durch, so dass der Sieg der Aiblinger am Ende verdient war. Bilanzen Einzel: Moser 1:1, Neumaier 1:1, Gfüllner 0:2, Zacherl 0:2; Doppel: Moser/Neumaier 1:0; Gfüllner/Zacherl 0:1
Die Jugendmannschaft empfing zum Lokalderby den Nachwuchs des PSV Dorfen. Nach den Doppeln war die Partie, die je einem Sieg der Wolfganger und der Dorfner noch ausgeglichen. In den folgenden Einzeln konnten die Gastgeber sieben Siege sichern und mussten nur eine Partie abgeben, so dass am Ende ein deutlicher 8:2 Heimsieg zu Buche stand. Bilanzen Einzel: Alster 2:0, Verkühlen 2:0, Gfüllner 1:1, Gaigl 2:0; Doppel: Alsters/Verkühlen 1:0,
Gfüllner/Gaigl 0:1
Ringerwölfe vermasseln die Meisterschaft
16:28 Niederlage mit Rumpfmannschaft bei Berchtesgaden II
04.12.2022 - St. Wolfgangs Ringerwölfe haben sich am letzten Kampftag der Gruppenoberliga Ost die Meisterschaft vermasselt. Mit einer absoluten Rumpfmannschaft, die gerade einmal die Mindestzahl an Kämpfern sicherte, kassierten die St. Wolfganger eine verdiente 16:28 Niederlage beim TSV Berchtesgaden 2. Bereits bei der Abfahrt waren die Siegchancen mit nur vier voll einsetzbaren Kämpfern äußerst gering und am Ende fehlten zwei Siege gegen einen schlagbaren Gegner im nicht besetzten 98kg-Gewicht. Auf der Matte fiel das Ergebnis sogar noch höher aus, da Berchtesgaden aber gleich drei Kämpfer auch in der Bayernliga einsetzte, wurden diese Begegnungen nachträglich für St. Wolfgang gewertet.