Kein Glück für Nachwuchsringer bei der DM
19.09.2022 - Dabeisein war mehr oder weniger alles für St. Wolfgangs Nachwuchsringer Lukas Rimpfl und Severin Attenberger bei den Deutschen B-Jugend Meisterschaften. Bei ihrer ersten Teilnahme bei den nationalen Titelkämpfen konnten beide nicht ihr volles Können ausschöpfen
Lukas Rimpfl verbuchte im Freistil bis 44kg immerhin zwei Siege und qualifizierte sich damit als Pool-Dritter für das Minimalziel Kampf um Platz fünf, wo er aber am Sonntagmorgen deutlich unterlag und als Sechster endete. Ärgerlich für Rimpfl war eine 9:9 Auftaktniederlage aufgrund der höheren Wertungen am Freitagabend. Eigentlich hatte er seinen Gegner aus Jena im Griff und war deutlich aktiver, wurde aber dreimal am Mattenrand ausgekontert, was ihm am Ende Platz zwei im Pool kostete.
Auftaktsieg für die Ringerwölfe
TSV-Männer gewinnen mit 29:18 gegen SV Mietraching II
18.09.2022 - Mit einem in der Höhe etwas überraschenden 29:18 Sieg gegen den SV Mietraching II sind St. Wolfgangs Ringerwölfe in die Mannschaftssaison der Gruppenoberliga Ost gestartet. Trotz stark ausgedünnter Personaldecke gewannen die TSV-Kämpfer acht der vierzehn Begegnungen meist mit voller Punktzahl und hielten mit gutem kämpferischen Einsatz die Niederlagenpunkte in Grenzen. Insgesamt ein vielversprechender Auftakt, nach schwieriger Vorbereitung, der mehr Zuschauer verdient gehabt hätte.
Ringerwölfe starten in die Mannschaftssaison 2022
Große Personalprobleme beim Männerteam
10.09.2022 - In eine hoffentlich normale Mannschaftskampfsaison starten St. Wolfgangs Ringer am kommenden Samstag. Nach der Komplettabsage in 2020 und dem Abbruch drei Kampftage vor Ende im Vorjahr, soll dieses Jahr das Mannschaftsringen hoffentlich wieder ohne große Corona-Einschränkungen stattfinden. Wie bei vielen anderen Vereinen auch, ist die Personaldecke der TSV Ringerwölfe sehr dünn gestrickt und die Besetzung alle Gewichtsklassen wird kaum möglich sein. Anders als die ursprünglich auch in die Gruppenoberliga Ost eingeteilten Vereine aus Trostberg und Feldkirchen, wollen die St. Wolfganger ihre Mannschaft aber auf keinen Fall abmelden und alle Kampftage auf der Matte durchziehen.
Drei Ringerwölfe bei der Deutschen Meisterschaft
10.09.2022 - Bei den Deutschen Meisterschaften der B-Jugend vom 16. bis 18.09. sind gleich drei Vertreter der St. Wolfganger Ringerwölfe aktiv dabei.
Beim Freistilwettbewerb in Hohenlimburg / Nordrhein-Westfalen vertritt St. Wolfgangs talentierter Bayernmeister Lukas Rimpfl in der 44kg-Klasse erstmals die bayerischen Farben. Wegen Erkrankung musste Rimpfl im Vorjahr seine Teilnahme schweren Herzens absagen, hofft aber in diesem Jahr als älterer Jahrgang bis zum Finaltag aktiv zu sein.
Nicht ganz so weit entfernt findet zeitgleich die Griechisch-Meisterschaft im nordbadischen Laudenbach statt. Hierfür hat sich Severin Attenberger in der 52kg-Klasse bei den BRV-Lehrgängen qualifiziert. Als jüngerer Jahrgang gilt es für den Bayerischen Vizemeister bei seiner ersten Teilnahme möglichst gut mitzukämpfen und sich für weitere Einsätze zu empfehlen. Mit dabei in Laudenbach ist auch St. Wolfgangs Kampfrichter mit Bundesligalizenz, Johannes Scheffler. Für den 23-jährigen Dorfner ist es heuer schon der zweite DM-Einsatz, nachdem er auch schon bei der A-Jugend im Freistil die Kämpfe wertete.
Schönbrunn wird erster Gemeinde-Cup Sieger
23.07.2022 - TSV St.Wolfgang – Der erste Gemeinde-Cup wurde im Rahmen des Sportplatzfestes des TSV St.Wolfgang am vergangenen Wochenende ausgetragen. Sechs Gemeindeteile traten in sehr gut besetzten und gemischten Teams in dem Kleinfeld-Turnier gegeneinander an.
Fussball-Neulinge kamen ebenso zum Einsatz wie erfahrende Landesliga-Haudegen und talentierter Nachwuchs. In der Gruppe A setzte sich Armstorf dank besserem Torverhältnis vor Lappach und Pyramoos durch. Die Gruppe B entschied Schönbrunn vor Jeßling und Grünbacher Ring für sich. Im Spiel um Platz drei gelang es am Ende Lappach den 3:2-Sieg über die Zeit zu retten. Im spannenden Finale ging anschließend zunächst Armstorf mit 1:0 in Führung, musste sich aber am Ende dem jungen Schönbrunner Team geschlagen geben, die in der zweiten Spielhälfte das Blatt zum 2:1 drehten. Aufgrund der durchwegs positiven Resonanz wurde der Termin für das nächste Jahr bereits verkündet – am 21./22.Juli 2023 darf Schönbrunn ihren Titel verteidigen. Auch neue Herausforderer sind Willkommen zur Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 08085-259530 (Klaus Brandlhuber). Zusätzlich wird dann auch ein „Jugend-Gemeinde-Cup“ in separaten Gruppen ausgetragen.
Stockschützen werden 3. in Kirchasch
Die Stockschützen des TSV St. Wolfgang holten auch beim Freundschaftsturnier in Kirchasch einen Podestplatz. Die Schützen Franz Lackner, Inge und Andreas Gahbauer und Michael Handwerker erreichten den 3.Platz.
Ergebnis:
1. VfB Hallbergmoos 14:2
2. SV Walpertskirchen 12:4
3. TSV St. Wolfgang 10:6